
Ein Sommer auf dem Land. Katinka will Bäuerin werden – doch die Umstände machen es ihr nicht einfach, diesen Traum zu leben. Der erste Langfilm von Justine Bauer ist ein reifes, stimmungsvolles Debüt mit erzählerischer Kraft.Es ist Sommer auf dem Land. Katinka, ihre Geschwister und ihre Mutter bewirtschaften den Milchkühe-Hof und versuchen, mit ihren Produkten und einer Alpaka-Farm über die Runden zu kommen. Und auch wenn die Arbeit anstrengend ist, so will Katinka doch nichts anderes als später einmal den Hof zu übernehmen. Doch eigentlich dürfen das ja nur die Söhne. Dazu wird es immer schwerer, ökologische Landwirtschaft auch zukunftsfähig zu gestalten. Viele Probleme, die den Sommer noch schwerer und heißer erscheinen lassen als er es eh schon ist.In ihrem mehrfach ausgezeichneten Debütfilm erzählt Justine Bauer (KHM Köln) von einem Sommer auf dem Land im Raum Hohenlohe – sinnlich, still und voller Fragen nach Herkunft, Verantwortung und Zukunft. Der Film feierte 2024 Premiere beim Filmfest München und wurde dort mit dem Förderpreis Neues Deutsches Kino ausgezeichnet. Zudem erhielt er den Nachwuchspreis MFG Star. In der Jurybegründung von Doris Dörrie heißt es “Mit ihrer besonderen Mischung aus dokumentarischen und fiktionalen Elementen erzählt Justine Bauer komisch und tragisch, anrührend und gewaltig vom Leben von Frauen auf dem Land.“