0711/2579208

Wor­auf war­ten wir noch?

Tran­si­ti­on in Un­gers­heim - wie eine klei­ne el­säs­si­sche Stadt ihren ei­ge­nen Trans­for­ma­ti­ons­pro­zess in die Post-Öl-Ära in Gang setzt.​Auf In­itia­ti­ve der Stadt Un­gers­heim star­te­te 2009 ein par­ti­zi­pa­ti­ves De­mo­kra­tie­pro­gramm mit dem Titel "21 Ak­tio­nen für das 21. Jahr­hun­dert", das alle As­pek­te des täg­li­chen Le­bens um­fasst: Er­näh­rung, En­er­gie, Ver­kehr, Woh­nen, Geld, Ar­beit und Schu­le. "Au­to­no­mie" ist das Schlüs­sel­wort des Pro­gramms, das dar­auf ab­zielt, die Nah­rungs­mit­tel­pro­duk­ti­on zu ver­la­gern, um die Ab­hän­gig­keit vom Öl zu ver­rin­gern, die En­er­gie-Bi­lanz und die Ent­wick­lung er­neu­er­ba­rer En­er­gi­en zu för­dern und die lo­ka­le Wirt­schaft durch eine er­gän­zen­de Wäh­rung (den „Radis)“ zu un­ter­stüt­zen.

Her­kunfts­land/Ort: 
Frank­reich
Er­schei­nungs­jahr: 
2016
Lauf­zeit: 
119­min
Regie: 
Ma­rie-Mo­ni­que Robin